Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Angermann, Louis (Ludwig)
* 6. April 1861 in Halle an der Saale
† 23. März 1892 in Halle an der Saale
Architekt / Vater: Louis Angermann senior, Zivil-Ingenieur / Maurerlehre und Besuch der Provinzial-Gewerbeschule in Halle an der Saale /
1880–1885 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1885–1888 Studium an der Höheren Gewerbeschule
in Kassel bei Werner Narten, zugleich Mitarbeiter im Architekturbüro von Werner Narten in Kassel / 1888–1889 Studium an der Technischen
Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1889 Rückkehr nach Kassel, um nach dem Tod von Werner Narten (1832–1889) dessen
Projekte zu vollenden / bis 1892 umfangreiche eigene Bautätigkeit in Kassel
Mitgliedschaften: ab 1883 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
1. Projekte von Werner Narten (1832–1889), vollendet von Louis Angermann:
- 1886–1887 Haueda, Alte Lange Straße/Klepperstraße/Ziegengasse: Evangelische Kirche | Neubau; erhalten
- alter Kirchturm intergriert
- 1886–1888 Wehlheiden (Kassel), Lasallestraße/Ecke Germaniastraße: Evangelische Adventskirche | Neubau; teilweise erhalten
- Einweihung: 22. Dezember 1888
- im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
- 1888–1889 Gertenbach, An der Linde/Am Kirchhof: Evangelische Kirche St. Johannes | Neubau; erhalten
- alter Kirchturm intergriert
- 1888–1889 Hessisch Lichtenau, Landgrafenstraße/Kirchstraße/Heinrichstraße: Evangelische Stadtkirche | Restaurierung; erhalten
- Wiederaufbau nach dem Brand von 1886
- 1889 Trendelburg, Marktplatz/Am Rathaus/Zur Burg: Evangelische Stadtkirche | Umbau
- Gottsbüren, Am Kirchhof: Wallfahrts- und Klosterkirche | Restaurierung
- Innenausstattung (neugotisch)
- Kassel, Renthof: Brüderkirche | Umbau
2. Eigene Projekte:
- um 1880 Halle an der Saale: Wohn- und Geschäftshaus Blesser
- um 1880 Halle an der Saale: Wohn- und Geschäftshaus Beschnidt
- 1887–1891 Melsungen, Kirchstraße: Evangelische Stadtkirche | Restaurierung
- 1890 Kassel: Römisch-katholische Kirche | Neubau
- AIV-interner Wettbewerbsentwurf (ein Geldpreis)
- Ausführung: noch nicht erforscht
- 1890 Kassel: Projekt für die Aufstockung des Turmes der St. Alban's Church
- 1890–1892 Bebra: Evangelische Pfarrkirche | Restaurierung
- 1890–1892 Uttershausen, Sankt-Georg-Ring: Evangelische Kirche | Restaurierung
- 1891 Kassel: Kapelle für die Apostolische Gemeinde
- Entwurf
- Ausführung: noch nicht erforscht
- 1891 Kassel, Germaniastraße/Wilhelmshöher Allee 116: Wohngebäude mit Restaurant (Wehlheider Hof)
- 1891–1892 Witzenhausen: Evangelische Stadtkirche | Restaurierung
- 1892 Kirchditmold (Kassel), Schanzenstraße 1: Evangelische Kirche | Renovierung der Empore
3. Projekte von Louis Angermann, vollendet von Gustav Schönermark (1854–1910):
- 1890–1892 Rotenburg an der Fulda: Evangelische Stiftskirche St. Elisabeth und Maria | Umbau
- teilweise nach Plänen von Gustav Schönermark
- 1892 Jesberg: Evangelisches Pfarrhaus
- 1892–1893 Rothhelmshausen, Birkenweg: Evangelische Kirche | Neubau; erhalten
- 1892–1893 Wilhelmshausen, Holzhäuser Straße: Evangelische Klosterkirche St. Maria | Restaurierung
- 1896–1897 Schönstadt bei Cölbe, Hinter der Kirche: Evangelische Kirche St. Martin | Neubau; erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7521
- Böker, Doris: Neugotik auf dem Lande : Das Werk des Kasseler Konsistorialbaumeisters Gustav Schönermark (1854–1910). Hannover 1985
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk der
Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Baufachliche Dokumentationen:
- Schönermark, Gustav und »Bauhütte zum weißen Blatt« (Hrsg.): Die Architektur der Hannoverschen Schule :
Moderne Werke der Baukunst und des Kunstgewerbes im mittelalterlichen Stil. Hannover 1888–1895 (7 Bände)
| Gesamtregister |
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 96, S. 576
(Wettbewerbung für Entwürfe zum Ausbau der Stadtkirche in Melsungen)
- Deutsche Bauzeitung. 21. Jahrgang. 1887, Nr. 53, S. 320
(Wettbewerbung für Entwürfe zum Ausbau der Stadtkirche in Melsungen)
- Deutsche Bauzeitung. 24. Jahrgang. 1890, Nr. 97, S. 588
(Preisausschreiben für Entwurfsskizzen zu einer neuen katholischen Kirche in Kassel)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Stadtverwaltung Kassel | Stadtarchiv: Architekten 1870–1970
- Stadtverwaltung Kassel | Stadtarchiv: Meldeunterlagen
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Außenstelle Marburg | Nachlaß Gustav Schönermark
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, hbs, a, Adolf Narten: Aus meines Lebens Leben – Zwanglose Erinnerungen,
begonnen am Sonntag, dem 2ten September 1923. (Manuskript, fortgesetzt bis 1925)
Internet:
- Ancestry.com | Standesamt Halle an der Saale, Sterberegister Nr. 553/1892: Angermann, Luis
[Ursprung: Stadtarchiv Halle an der Saale]
- https://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Angermann