Architekt und Bauingenieur / Besuch des Gymnasiums in Bückeburg und Hannover / 1866–1872 und 1875–1878 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1872 Bauführerprüfung / Bauführer bei den
Eisenbahn-Direktionen Hannover und Saarbrücken / 1877 Baumeister-Examen, anschließend im Betriebsamt der Berliner Stadt-
und Ringbahn tätig / ab 1880 Dozent für Baukonstruktionslehre, Statik und Stahlbau an der Technischen Hochschule in
Hannover / 1883 Professor / Berater des Kriegsministeriums für den Bau von Luftschiff-Hallen / 1897 Geheimer Regierungsrat /
1904–1907 Rektor der Technischen Hochschule in Hannover / 1909 Doktor der Ingenieurwissenschaften ehrenhalber (Technische
Hochschule Berlin) / 1910 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Georg Barkhausen war vornehmlich ein Bauingenieur, pflegte aber ab 1880 Kontakte zu seinem ehemaligen
Architektur-Lehrer und Kollegen Conrad Wilhelm Hase.