Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Becker, August
* 13. September 1866 in Darmstadt
† 27. Februar 1951 in Bad König im Odenwald
Architekt, auch Maler und Musiker / 1885–1892 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
anschließend Studienreisen nach Amerika, Dalmatien, Italien und in die Schweiz / bis 1922 Leitung des Hochbauamtes in Gießen als
»Großherzoglicher Baurat« / 1922 Oberbaurat / 1922–1932 Leiter des Hessischen Hochbauamtes in Darmstadt
Mitgliedschaften: ab 1890 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- Darmstadt: Residenzschloß | Rekonstruktion
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 8254
- Corps Saxonia (Hrsg.): Geschichte des Corps Saxonia. Teil 2: vom 50.–100. Jahre seines Bestehens.
Hannover 1955, S. 133
- Meißner, Günter (Hrsg.): Saur allgemeines Künstlerlexikon : die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker.
München 2004, S. 155
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)