Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Bludau,
Friedrich Wilhelm Franz
* 9. August 1887 in Hannover
† 21. Oktober 1959 in Hannover
Architekt, Anhänger von Conrad Wilhelm Hase / Vater: Fritz Bludau (1856–1931); Tischler und Möbelzeichner, später Architekt in Hannover /
1897–1909 Besuch des Lyceums am Georgsplatz in Hannover, Reifezeugnis: Ostern 1909 / 1909–1914 Studium an der Technischen Hochschule
in Hannover, Schüler von Karl Mohrmann / Mitarbeiter im Architekturbüro von Karl Mohrmann in Hannover / Regierungsbauführer /
1919 Staatsprüfung im Hochbau-Fach / Regierungsbaumeister
Mitgliedschaften: ab 1911 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1914–1915 Hannover-Linden, Bethlehemplatz: Evangelisch-lutherisches Pfarr- und Gemeindehaus der Bethlehemgemeinde; erhalten
- Architekt: Karl Mohrmann
- Bauleitung: Friedrich Bludau
- Anbau an die 1903–1906 errichtete Bethlehemkirche (Architekt: Karl Mohrmann)
- 1921–1922 Burgdorf, Schillerslager Straße 7: »Villa Mercedes«; erhalten
- Bauherren: Otto und Vinzenz Hausmann, Nudelfabrikanten in Burgdorf
- 1920er Jahre Hannover, Hildesheimer Straße 137 (früher Nr. 157)/Ecke Im Haspelfelde: Wohn- und Geschäftshaus
des Gartenmeisters Heinrich Ravens; erhalten
- Umbauten
- 1897 nach Plänen von Fritz Bludau erbaut
- Mitwirkung oder eigene Projektierung bei vielen Bauten seines Vaters Fritz Bludau (1856–1931)
Literatur:
- Jahresbericht des Städtischen Lyceums am Georgsplatze zu Hannover über das Schuljahr 1908/09. Hannover 1909, S. 18
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 18312
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. 18. Jahrgang. 1998, Heft 3, S. 160
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 39. Jahrgang. 1919, Nr. 89, S. 529 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover, teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Mitteilungen von Lieselotte Rohmeyer, Hannover
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelisch-lutherische Garten-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1887, S. 51, Nr. 425: Bludau, Friedrich Wilhelm Franz
Bildnachweis:
- Bauhütte zum weißen Blatt (Hrsg.): Hütten-Buch 1930. Hannover 1930