Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Brauns, Friedrich Ernst
* 17. Juli 1869 in Hannover
† 12. Juni 1942 in Hannover
Architekt in Hannover / Vater: Johann Georg Ernst Brauns (1833–1891), Architekt und Maurermeister /
1889–1891 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt in Karlsruhe,
Stefanienstraße 76 (1896–1902 im Adressbuch der Stadt Karlsruhe verzeichnet); ab ca. 1900 in Assoziation mit Architekt
Georg Küentzle junior in Fa. Georg Küentzle & Brauns (Baugeschäft) / Architekt und Maurermeister
in Hannover (ab 1903 im Adressbuch der Stadt Hannover verzeichnet)
Mitgliedschaften: ab 1890 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover / Mitglied der Gutachterkammer Hannover e. V.
(Verein beeideter Sachverständiger)
Werke (soweit bekannt):
- 1904 Hannover, Scharnhorststraße 6 (früher und heute): Wohnhaus; erhalten
- als Mietshaus erbaut (erster Mieter: Eisenbahndirektor Albert Becké)
- ab 1919 von Friedrich Brauns bewohnt
- 1910 Hannover, Gellertstraße 49 (früher Nr. 5): Wohnhaus für Franz Garvens; nicht erhalten
- im Zweiten Weltkrieg zerstört
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9121
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
- Kruse, Horst: Besiedlung der Kleinen Bult und Verzeichnis der Hauseigentümer im Zooviertel Hannover : Nachweis der Architekten,
Bauherrn und Hauseigentümer im Zooviertel Hannover nach den Adressbüchern Hannover bis 1979. Everloh 2006
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover, teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand 1.AA.5.04, Nr. 3543: Brauns, Friedrich Ernst (geb. 17.07.1869 in Hannover),
Architekt; verheiratet mit Brauns geb. Kuentzle, Marie (1904–1907)
- Schriftwechsel 2007/2008 mit Bewohnern des Hauses Scharnhorststraße 6 (Prof. Dr. Müller-Vahl und Dr. Swidersky)