Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Brennecke, Otto August Albert
* 29. Oktober 1851 in Lindau bei Katlenburg
† unbekannt
Architekt und Bauingenieur / Vater: Christoph Brennecke, Lehrer / Besuch des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum in Hildesheim /
1870–1871 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg / 1872–1877 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von
Conrad Wilhelm Hase / 1877 Bauführer-Prüfung / 1882 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Hannover / Regierungsbaumeister in
Georgsmarienhütte / Regierungsbaumeister in Zerf bei Trier
Mitgliedschaften: ab 1881 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Bischöfliches Gymnasium Josephinum und damit in Verbindung stehende höhere Bürgerschule zu Hildesheim :
Programm für das Schuljahr 1870—1871. Hildesheim 1871, S. 30
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5527
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 4. Jahrgang. 1870, Nr. 32, S. 262 (III. Liste der zu den Fahnen einberufenen Architekten und Bauingenieure)
- Deutsche Bauzeitung. 11. Jahrgang. 1877, Nr. 93, S. 464 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 45, S. 266 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 27. 1881, Heft 3, Sp. 365 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift für Technische Hochschulen. 3. Jahrgang. 1877, Nr. 3, S. 19 (Chronik der technischen Hochschulen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 2. Jahrgang. 1882, Nr. 22, S. 185 (Amtliche Mittheilungen)
Internet:
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Lindau | Verzeichnis der Getauften. 1851, S. 8, Nr. 40:
Brennecke, Otto August Albert