Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Bronikowski (Bronikowsky), Joseph Thomas
* 12. März 1851 in Crone an der Brahe (poln. Koronowo)
† unbekannt
Architekt und Bauingenieur / Vater: Ignaz Bronikowski, Schuhmachermeister / Vorbildung als Bau-Eleve in Kulm (?) /
1874–1877 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1878 Bauführer-Prüfung /
Regierungsbauführer / 1883 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Kaukehmen/Ostpreußen / Regierungsbaumeister in Altona,
beschäftigt bei den Zollanschlußbauten / 1893 Wasser-Bauinspektor / 1893–1895 Wasser-Bauinspektor in Gumbinnen/Ostpreußen /
1895–1897 Wasser-Bauinspektor in Tilsit/Ostpreußen / 1897–1898 Wasser-Bauinspektor in Thorn/Westpreußen / 1898–1919 Wasser-Bauinspektor
in Köpenick / 1899 Baurat / 1919 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: ab 1890 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hamburg
Veröffentlichungen von Joseph Bronikowski:
- Abbruch des Mittelpfeilers der Eisenbahnbrücke über die Spree bei Treptow (Berlin),
in: Zentralblatt der Bauverwaltung. 27. Jahrgang. 1907, Nr. 31, S. 212–214
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6123
Fachzeitschriften:
- Blätter für Architektur und Kunsthandwerk. 1. Jahrgang. 1888, Nr. 10, S. 101 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 12. Jahrgang. 1878, Nr. 49, S. 250 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 17. Jahrgang. 1883, Nr. 23, S. 136 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 24. Jahrgang. 1890, Nr. 3, S. 15 (Mittheilungen aus Vereinen)
- Deutsche Bauzeitung. 27. Jahrgang. 1893, Nr. 28, S. 180 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 27. Jahrgang. 1893, Nr. 79, S. 484 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 29. Jahrgang. 1895, Nr. 16, S. 100 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 31. Jahrgang. 1897, Nr. 41, S. 260 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 32. Jahrgang. 1898, Nr. 4, S. 24 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 33. Jahrgang. 1899, Nr. 66, S. 420 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 53. Jahrgang. 1919, Nr. 95, S. 559 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift für Technische Hochschulen. 3. Jahrgang. 1878, Nr. 17 u. 18, S. 137 (Chronik der technischen Hochschulen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 3. Jahrgang. 1883, Nr. 11, S. 93 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 8. Jahrgang. 1888, Nr. 36, S. 397 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 13. Jahrgang. 1893, Nr. 13, S. 129 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 13. Jahrgang. 1893, Nr. 39, S. 405 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 15. Jahrgang. 1895, Nr. 7, S. 69 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 16. Jahrgang. 1896, Nr. 32, S. 349–350
(Der neue Fischereihafen und Fischmarkt in Altona)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 17. Jahrgang. 1897, Nr. 20, S. 217 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 18. Jahrgang. 1898, Nr. 1, S. 1 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 39. Jahrgang. 1919, Nr. 81, S. 481 (Amtliche Mitteilungen)
Internet:
- Ancestry.com | Standesamt Berlin XII, Eheregister Nr. 646/1890: Bronikowski, Joseph Thomas oo von Podjaska, Josefine Esechiela Pauline
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]