Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Brundiek (Brundieck), Theodor
* um 1829
† 1866
Architekt / 1846–1850 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Ernst Ebeling und Conrad Wilhelm Hase /
zeitweise im Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in Hannover tätig (1865 Zeichner der Schule für Mandelsloh) / Land-Bauführer /
1853 Bauführer in Verden an der Aller / 1854–1866 Lehrer für Baukunde und Bauzeichnen an der Baugewerkschule in Nienburg
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1851 Bremerhaven-Lehe, Lange Straße 121: Obergerichtsgebäude bzw. ehemaliges Hannoversches Amtshaus (Rundbogenstil)
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 1529
- Karmarsch, Karl: Die polytechnische Schule zu Hannover. Hannover 1856, S. 238
- Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1865. Hannover 1865, S. 727
Fachzeitschriften:
- Notiz-Blatt des Architecten- und Ingenieur-Vereins für das Königreich Hannover. Band 3. 1853, Heft 1, Sp. 3–4
(Verzeichniß der Mitglieder)
- Zeitschrift des Architecten- und Ingenieur-Vereins für das Königreich Hannover. Band 12. 1866, Heft 4, Sp. 388
(Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Fachhochschule Nienburg | Archiv
- Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover | Plansammlung