Architekt und Ingenieur / Studienort(e) unbekannt / bis etwa 1843 beim Bau der Eisenbahn Leipzig-Dresden tätig /
danach Baukondukteur der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Hannover (Bauleitung der Strecke Lehrte-Hildesheim) /
Eisenbahn-Bauinspektor / Mitarbeit bei der Ausführung der hannoverschen Südbahn, sowie der Bremer Geestebahn /
Planung der Bahnstrecke Bremen-Hamburg / Staatskommissarius der Strecke Hannover-Altenbeken / Eisenbahn-Baudirektor
in Harburg / 1868 Versetzung nach Königsberg/Ostpreußen als technischer Kommissiarius zur Beaufsichtigung der
Bauausführung der Ostpreußischen Südbahn und der Tilsit-Insterburger Eisenbahn / 1869 Versetzung nach Hannover
als technischer Kommissiarius zur Beaufsichtigung der Bauausführung der Hannover-Altenbekener Eisenbahn / 1879 Ruhestand
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Als junger Eisenbahn-Bauinspektor war Burghart Bauführer bei der Errichtung von Bahnhofsgebäuden, die von
Conrad Wilhelm Hase entworfen wurden (z. B. 1853–1854 Bahnhof in Alfeld an der Leine).