Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Bussen, Anton Joseph
* 31. März 1849 in Andrup bei Haselünne
† 8. April 1897 in Hannover
Polytechniker, Journalist / Vater: Johann Heinrich Bussen, Ökonom / Besuch des Königlichen Gymnasiums Georgianum in Lingen,
Reifezeugnis: Michaelis 1873 / 1873–1876 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
Redakteur der Deutschen Volkszeitung in Hannover (ab 1884 im Adressbuch der Stadt Hannover verzeichnet)
Literatur:
- Jahresbericht des Königlichen Gymnasii Georgiani und der mit demselben verbundenen höheren Bürgerschule zu Lingen. Lingen 1874, S. 14
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5845
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
Internet:
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Vincentius Haselünne | Verzeichnis der Getauften. 1849, S. 50, Nr. 30: Bussen, Anton Joseph
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth Hannover | Verzeichnis der Begrabenen. 1897, S. 9, Nr. 15: Bussen, Anton Joseph