Architekt / 1849–1852 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
1852–1854 Studium in Karlsruhe bei Friedrich Eisenlohr / 1855 Rückkehr nach Bergen als Lehrer an der Zeichenschule /
1858–1872 Lehrer an der Königlichen Kunst- und Handwerkschule in Christiania (Norwegen) und Tätigkeit als reisender
Zeichner für den »Verein zur Erhaltung norwegischer Altertümer«, wodurch er wesentliche Grundlagen für
den Schutz mittelalterlicher Baudenkmäler in Norwegen herstellte / gleichzeitig praktizierender Architekt /
1872–1906 Dombaumeister bei der Rekonstruktion und dem Wiederaufbau der Domkirche in Trondheim
Mitgliedschaften: Ehrenmitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Die Publikationen von Christian Christie über bauhistorische Sachverhalte sind zahlreich (siehe SAUR-Lexikon).