Architekt und Bauunternehmer in Hannover / Vater: Johann
Friedrich Wilhelm de Neuf, Maurer- und Steinhauermeister
in Bockenem / Besuch des Realgymnasiums in Hannover / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg / 1888–1891 Studium an der Technischen Hochschule
in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1898 Übernahme des Baugeschäftes
Wilhelm de Neuf in Hannover (Stolzestraße 41) vom
gleichnamigen Stiefvater
Als Bauunternehmer führte Wilhelm de Neuf zahlreiche Werke anderer Architekten aus.