Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Dohme, August Friedrich Gottlieb
* 19. Oktober 1853 in Kleinenwieden
† 19. Mai 1909 in Bremen, Allgemeine Krankenanstalt Sankt-Jürgen-Straße 1
Bauingenieur / Vater: Carl Friedrich August Dohme (1829–1904), Landwirt und Bürgermeister / Besuch der Gewerblichen Fortbildungsschule
in Hannover (Institut Glackemeyer) / 1870–1873 und 1875–1877 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von
Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1874–1875 Techniker bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn / Straßenbautechniker in Oberurff /
Straßenbautechniker in Fulda / Assistent am Stadtbauamt in Kassel / 1895 Assistent bei der Bauinspektion für den Straßenbau in Bremen
mit der Amtsbezeichnung Baumeister
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Bremen
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 4983
- Bremer Adreßbuch. 1900–1910
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 29. Jahrgang. 1895, Nr. 50, S. 316 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 15. Jahrgang. 1895, Nr. 24, S. 257 (Amtliche Mittheilungen)
Quellen:
- Hessisches Staatsarchiv Marburg | 220, 159: Straßenbautechniker August Dohme zu Oberurff, dann zu Fulda;
später Stadtbauamtsassistent zu Kassel (1880–1893)
- Staatsarchiv Bremen | Bestand Standesamt Bremen-Mitte, Sterberegister Nr. 1287/1909: Dohme, August Friedrich Gottlieb
Internet:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_August_Dohme