Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Fusch, Johann Christoph
* 30. Juli 1840 in Nesselröden bei Duderstadt
† 3. Mai 1910 in Hannover
Maurermeister und Architekt in Hannover / Eltern: Maurer Christoph Fusch und Catharina Elisabeth Fusch geb. Roemer /
Vater der hannoverschen Architekten Gustav Fusch (1871–1943) und Theodor Fusch (1874–1919) / Ausbildung unbekannt /
im Wintersemester 1864/65 Studium der Architektur an der Polytechnischen Schule in Hannover
Mitgliedschaften: 1875 Gründungsmitglied der Baugewerken-Unfall-Genossenschaft in Hannover, Mitglied im Vorstand (Kontrolleur)
Werke (soweit bekannt):
- um 1870/1875 Hannover, Ifflandstraße 7, 8 und 9 (heute Nr. 16 und 18): drei Reihenhäuser; nicht erhalten
- Johann Fusch wohnte im Haus Nr. 8.
- 1875 Hannover, Friedenstraße 8 (früher und heute)/Ecke Seelhorststraße: Mietshaus; erhalten
- 1875 Hannover, Friedenstraße 10 (früher und heute): Miethaus; erhalten
- 1875–1876 Hannover, Lutherstraße 3 und 5 (früher Nr. 24 und 25, dann Nr. 54 und 55): zwei Mietshäuser (symmetrisch); nicht erhalten
- 1876 Hannover, Friedenstraße 9 (früher und heute): Mietshaus; erhalten
- 1876 Hannover, Friedenstraße 11 (früher und heute): Mietshaus; erhalten
- 1876–1878 Hannover, Alte Celler Heerstraße 5/Ecke Zwingerstraße (früher): Leibniz-Realschule; nicht erhalten
- Grundrißanordnung: Baurat Ludwig Droste, Hannover (1874 erarbeitet)
- Entwurf: Stadtbauinspektor Oskar Wilsdorff, Hannover
- Bauleitung: Bauvoigt Heinrich Rathkamp und August Bües, Hannover
- Maurerarbeiten: Maurermeister Ernst Brauns (bis Sockeloberkante) und Johann Fusch, Hannover
- Zimmerarbeiten: Architekt August Strasser, Hannover
- im Zweiten Weltkrieg zerstört
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 4127
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Kruse, Horst: Besiedlung der Kleinen Bult und Verzeichnis der Hauseigentümer im Zooviertel Hannover :
Nachweis der Architekten, Bauherrn und Hauseigentümer im Zooviertel Hannover nach den Adressbüchern Hannover bis 1979. Everloh 2006
Fachzeitschriften:
- Baugewerks-Zeitung : Zeitschrift für praktisches Bauwesen. 7. Jahrgang. 1875, Nr. 97, S. 743 (Vereins-Angelegenheiten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 25. 1879, Heft 4, Sp. 511–516 (Die Leibniz-Realschule zu Hannover)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover
- Fachbereich Öffentliche Ordnung - Zentraler Ermittlungsdienst: Meldekartei Johann Fusch
- Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hannover I, Sterberegister Nr. 1351/1910: Fusch, Johann Christoph
Internet:
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Georg Nesselröden | Verzeichnis der Getauften. 1840, S. 238–239, Nr. 27:
Fusch, Johann Christoph
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth Hannover | Verzeichnis der Begrabenen. 1910, S. 108, Nr. 21:
Fusch, Johannes Christoph
- https://de.everybodywiki.com/Johann_Fusch