Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Gaster, August Friedrich Daniel Jakob
* 28. Oktober 1852 in Wismar
† 6. Januar 1929 in Bad Doberan
Architekt und Bauingenieur / 1872–1875 und 1877–1878 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
1882 Baumeister-Prüfung für das Hochbau-Fach / Land-Baumeister in Doberan (Baudistrikt I), zuständig für die Ämter Bukow, Doberan und Schwaan /
Baurat / 1920 Regierungs- und Baurat, Ernennung zum Vorstand des Hochbauamtes Rostock II in Doberan / 1923 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: 1890–1911 Mitglied im Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde
Werke (soweit bekannt):
- 1885–1887 Rostock, Doberaner Straße: Universitäts-Frauenklinik
- Groß Stove bei Rostock: Herrenhaus; erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5513
- Großherzoglich Mecklenburgisch-Schwerinischer Staatskalender. 135. Jahrgang. 1910, S. 90
- Groszherzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender. 141. Jahrgang. 1916, S. 92
- Onnen, Elke Onnen; Volkhardt, Ulrike: Paul Korff : Ein Architektenleben. Berlin 2017, S. 76
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 30, S. 178 (Personal-Nachrichten)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 40. Jahrgang. 1920, Nr. 21, S. 130 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 43. Jahrgang. 1923, Nr. 39/40, S. 240 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Stadtverwaltung Bad Doberan | Stadtarchiv, Bestand Standesamt, Sterberegister Nr. 2/1929: Gaster, August Friedrich Daniel Jakob