Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Güldenpfennig, Georg Joseph Eduard
* 20. März 1873 in Paderborn
† 6. Oktober 1914 im Kriegslazarett von Hirson bei Reims (Frankreich)
bestattet in Paderborn
Architekt / Vater: Arnold Güldenpfennig (1830–1908), Architekt / Besuch des Gymnasiums Theodorianum in Paderborn /
1891–1895 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase und Karl Mohrmann /
1901 Regierungsbaumeister / 1901–1903 Mitarbeiter in der Kirchenbauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten in Berlin /
1903 Versetzung nach Groß-Strehlitz/Schlesien als Regierungsbaumeister der Regierung in Oppeln/Schlesien / 1907 Versetzung nach
Essen als Regierungsbaumeister der Regierung in Köln, Leitung der Gerichtsneubauten in Essen und Mitglied der städtischen
Bauberatungsstelle in Essen / 1908–1913 gleichzeitig beratender Diözesan-Baumeister in Paderborn / 1913–1914 Verwaltung des
Hochbauamtes II in Hannover als Vorstand / 1914 Baurat
Werke (soweit bekannt):
- 1904–1907 Groß-Strehlitz/Schlesien: Römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius | Neubau; erhalten
- Vorentwurf: Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin, Oberbaurat Oskar Hoßfeld und Regierungsbaumeister Stawski
- Oberbauleitung: Baurat Weihe, Groß-Strehlitz; Oberbaurat Oskar Hoßfeld, Berlin
- Entwurfsbearbeitung und Bauleitung: Georg Güldenpfennig
- 1908–1913 Essen an der Ruhr, Zweigertstraße/Kortumstraße/Krawehlstraße (heute): Land- und Amtsgericht mit Gefängnis; nicht erhalten
- Entwurf: Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin, Oberbaurat Paul Thoemer
- Bauleitung: Georg Güldenpfennig, Regierungsbaumeister Schulz
- im Zweiten Weltkrieg zerstört, durch Neubau ersetzt
- 1913–1914 Borkendorf/Schlesien: Römisch-katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus | Erweiterungsbau; erhalten
- Entwurf: Georg Güldenpfennig
- Entwurfsbearbeitung: Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin
- Ausführung: Hochbauamt Neisse, Regierungsbaumeister Menzel
- Paderborn: Mitwirkung bei Bauten am Dom
- Paderborn: Neubauten der Akademischen Bibliothek
- Paderborn: Neubauten der Theologischen Fakultät
Veröffentlichungen von Georg Güldenpfennig:
- Die neue katholische Kirche in Groß-Strehlitz,
in: Zeitschrift für Bauwesen. 59. Jahrgang. 1909, Heft 7–9, Sp. 293–304
Literatur:
- Siebenundsechzigster Jahresbericht über das Königliche Gymnasium Theodorianum zu Paderborn im Schuljahre 1890–91. Paderborn 1891, S. 51
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9252
- Aleweld, Norbert: Franz Mündelein (1857–1926) – ein westfälischer Kirchenbaumeister am Ende des Historismus.
Paderborn 2000, S. 79 und 138
- Lösche, Dietrich: Staatliche Bauverwaltung in Niedersachsen : Vom Ortsbaubeamten im Landbaudistrikt
zum staatlichen Baumanagement. Bielefeld 2004, S. 657
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 35. Jahrgang. 1901, Nr. 60, S. 376 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 37. Jahrgang. 1903, Nr. 48, S. 308 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 47. Jahrgang. 1913, Nr. 89, Beilage 45, S. 180 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 48. Jahrgang. 1914, Nr. 90, S. 764 (Für das Vaterland gefallen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 21. Jahrgang. 1901, Nr. 55, S. 338 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 23. Jahrgang. 1903, Nr. 45, S. 277 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 27. Jahrgang. 1907, Nr. 5, S. 31 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 27. Jahrgang. 1907, Nr. 59, S. 389 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 33. Jahrgang. 1913, Nr. 85, S. 565 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 9, S. 69 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 83, S. 581 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 88, S. 613 (Gefallene)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 93, S. 641 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 94, S. 652 (Georg Güldenpfennig †)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 33. Jahrgang. 1913, Nr. 39, S. 257–261, 263 (Die neuen Gerichtsbauten in Essen a. d. Ruhr)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 35. Jahrgang. 1915, Nr. 93, S. 610–614 (Kirchenerweiterungen)
Quellen:
- Mitteilungen der Stadtverwaltung Paderborn
Internet
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Paderborn | Verzeichnis der Getauften. 1873, S. 207, Nr. 31:
Güldenpfennig, Georg Joseph Eduard
- https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Güldenpfennig