Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Haggeney, Albert (Albrecht)
* 9. Dezember 1870 in Petershagen, Kreis Minden
† 2. Oktober 1932 in Fredeburg im Rothaargebirge
bestattet in Paderborn
Architekturstudent, Jurist / Vater: Dr. med. Heinrich Haggeney / Besuch des Gymnasiums Theodorianum in Paderborn, Reifezeugnis:
Ostern 1891 / 1891–1894 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität München (dort aber nicht verzeichnet) / Sommersemester 1894 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen /
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Breslau i. Schlesien / Wintersemester 1895/96 Studium der Rechtswissenschaften an der
Universität Leipzig / Sommersemester 1896 bis einschließlich Wintersemester 1896/97 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen /
1903 Gerichtsassessor / 1903 Gerichtsassessor in Menden / ab 1. Juli 1907 Amtsrichter in Fredeburg i. Rothaargebirge / 1917 Amtsgerichtsrat
Literatur:
- Siebenundsechzigster Jahresbericht über das Königliche Gymnasium Theodorianum zu Paderborn im Schuljahre 1890–91. Paderborn 1891, S. 51
- Festschrift zur Feier des Dreihundertjährigen Jubiläums des Königlichen Gymnasium Theodorianum in Paderborn. Paderborn 1912, S. 87
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9579
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Unna-Camener Lokal-Anzeiger : Zweites Blatt. 1903, Nr. 74 vom 27. März 1903, S. 1 (Aus der Nachbarschaft)
- Westfälischer Merkur : Morgen-Ausgabe. 82. Jahrgang. 1903, Nr. 69 vom 9. Februar 1903, S. 2
(Locales und Provinzielles : Personalien)
- Central-Volksblatt für das gesamte Sauerland. 76. Jahrgang. 1932, Nr. 239 vom 14. Oktober 1932, S. 6
(Aus dem übrigen Sauerland : Fredeburg, Amtsgerichtsrat Albert Haggeney †)
- Central-Volksblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg. 62. Jahrgang. 1917, Nr. 296 vom 24. Dezember 1917, S. 3
(Lokales und Provinzielles)
Quellen:
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Ostwestfalen-Lippe | Bestand Standesamt Fredeburg, Sterberegister Nr. 18/1932: Haggeney, Albert
- Universitätsarchiv Erlangen
- Universitätsarchiv Göttingen
- Universitätsarchiv Leipzig
- Quästurkartei (1870–1945)
- Rep.I_XVI_VII C 57 Band 1: Zeugnisse (01.01.1896–30.06.1896)
Internet:
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Johannis Bapt. Paderborn | Verzeichnis der Getrauten. 1903, S. 216, Nr. 24:
Haggeney, Albert oo Schlüter, Antonia