Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Harriers (Harriers-Wippern), Paul Wilhelm Eduard
* 16. Juli 1829 in Bückeburg
† unbekannt
Architekt / Vater: Hoftierarzt Heinrich Magnus Harriers († 1867) / Ehemann der Opernsängerin Louise Harriers-Wippen (1836–1878) /
Besuch des Gymnasiums in Bückeburg / 1847–1850 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Ernst Ebeling und
Conrad Wilhelm Hase / 1850–1851 Maurer in Breslau/Schlesien / 1851–1853 Studium an der Bauakademie und der Kunstakademie in Berlin /
1853–1854 provisorische Beschäftigung auf dem technischen Büro der Königlichen Eisenbahndirektion in Hannover / 1854–1855 Beschäftigung
bei Bauten von Bauinspektor Ludwig Debo in Hannover, Land-Bauinspektor Mey in Hildesheim und Hofbaumeister Heinrich Tramm in Hannover /
1856 Hilfsarbeiter beim Fürstlichen Bau-Departement in Bückeburg / 1856–1860 Lehrer an der Baugewerkschule in Nienburg, ab 1857 Mitarbeit
in der Redaktion der Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover unter Baurat Adolph Funk / 1858 Bewerbung als
Stadtbaumeister in Lüneburg (ohne Erfolg) / Architekt in Bückeburg / 1862 Übersiedlung nach Berlin / Architekt und Maurermeister in Berlin,
später auch Inhaber einer Agentur der Versicherungsgesellschaft »Colonia« (Häuser, Hypotheken, Verkehr) / zuletzt 1888 im
Adressbuch der Stadt Berlin verzeichnet
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 1670
- Berliner Adressbuch. 1863–1888
- Karmarsch, Karl: Die polytechnische Schule zu Hannover. Hannover 1856, S. 247
- Kürschner, Joseph: Harriers-Wippern, Louise
in: Allgemeine Deutsche Biographie. Band 10. Leipzig 1879, S. 640–641
- Puffahrt, Otto: Die Dienstbiographie des Lüneburger Stadtbaumeisters August Maske. Lüneburg 2005, S. 9–10
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 24. 1878, Heft 1, Sp. 5–6 (Verzeichniss der Mitglieder)
Quellen:
- Niedersächsisches Landesarchiv Bückeburg
- StA B L 3 Ua, Nr. 4m, S. 136–141: Schaumburger Auswanderer, Eduard Harriers
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bückeburg | Verzeichnis der Getrauten. 1859, S. 311, Nr. 7:
Harriers, Paul Wilhelm Eduard oo Wippern, Catharine Louise
- Fachhochschule Nienburg | Archiv