Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Heidelberg, Johann Georg
* 25. Dezember 1839 in Norden
† 5. Dezember 1891 in Schleswig
Architekt / Vater: August Heidelberg; Lehrer, ab 1842 Rektor am Progymnasium in Norden / 1857–1862 Studium an der Polytechnischen Schule
in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1863 Bauführer-Prüfung in Hannover, anschließend im hannoverschen Staatsdienst tätig /
1870 Baumeister-Prüfung in Berlin / 1870–1873 Beschäftigung beim Bau der Berlin-Lehrter Eisenbahn, Ausführung von Empfangsgebäude
und Zentralwerkstätten in Stendal / 1873–1886 Kreis-Baumeister in Weißenfels / 1886 Regierungs- und Baurat / 1886–1888 Regierungs- und
Baurat in Aurich / 1888–1891 Regierungs- und Baurat in Schleswig, Mitglied der Regierung in Schleswig
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3005
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 4. Jahrgang. 1870, Nr. 7, S. 56 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung / Bau-Anzeiger. 1870, Nr. 19, S. 91 (Familiennachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 52, S. 312 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 22. Jahrgang. 1888, Nr. 27, S. 164 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 25. Jahrgang. 1891, Nr. 100, S. 608 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 6. Jahrgang. 1886, Nr. 26, S. 253 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 8. Jahrgang. 1888, Nr. 13, S. 145 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 11. Jahrgang. 1891, Nr. 50A, S. 508 (Georg Heidelberg †)
Quellen:
- Landesarchiv Schleswig-Holstein | Abt. 309, Nr. 27571: Personalakte Johann Georg Heidelberg, Regierungs- und Baurat (1863–1927)