Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Heine, Karl Wilhelm Christian
* 26. Juli 1860 in Hannover
† 14. Mai 1936 in Hannover
Architekt / Vater: Heinrich Johann Christian Heine, Dekorationsmaler / Besuch der Bürgerschule I. in Hannover / ab 1879 Studium an der
Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt in Hannover, bis zum Ersten Weltkrieg tätig
Werke (soweit bekannt):
- 1887–1888 Hannover-Ricklingen, Stammestraße 55 (heute): Evangelisch-lutherische Kirche St. Michaelis | Neubau; erhalten
- Architekt: Friedrich Knust, Hannover
- Bauleitung: Christian Heine
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7423
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Adreßbuch der Stadt Hannover. Hannover 1924–1943
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover
- Fachbereich Öffentliche Ordnung - Zentraler Ermittlungsdienst: Meldekartei Christian Heine
- Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hannover I, Sterberegister Nr. 1190/1936: Heine, Karl Wilhelm Christian
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Markt-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1860, S. 64, Nr. 163: Heine, Carl Wilhelm Christian