Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Hellner, Louis Ernst Georg
* 17. Mai 1837 in Hannover
† 5. Oktober 1916 in Buxtehude
Architekt / Vater: Friedrich August Ludwig Hellner (1791–1862), Konsistorialbaumeister / ab 1856 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover (mit Unterbrechungen), Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
Lehrer an der Baugewerkschule in Eckernförde /
Königlicher Oberlehrer / ab 1892 Oberlehrer an der Baugewerkschule in Posen / 1898 Professor
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 2756
- Müller, Ulfrid/Amt für Bau- und Kunstpflege (Hrsg.): Friedrich August Ludwig Hellner
(2.12.1791–2.8.1862); Konsistorialbaumeister im Königlichen Konsistorium zu Hannover.
Festschrift zur Erinnerung an seinen 200. Geburtstag. Hannover 1991
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Kölnische Zeitung : Abend-Ausgabe. 1892, Nr. 828 vom 18. Oktober 1892, S. 1 (Amtliche Nachrichten)
- Kölnische Zeitung : Abend-Ausgabe. 1898, Nr. 249 vom 15. März 1898, S. 1 (Amtliche Nachrichten)
Quellen:
- Stadtverwaltung Buxtehude | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Buxtehude, Sterberegister Nr. 64/1916: Hellner, Louis Ernst Georg
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Schloß-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1837, S. 33, Nr. 35: Helner, Louis Ernst Georg