Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Henke, Franz
* 17. Juni 1854 in Hildesheim
† unbekannt
Architekt und Bauingenieur / Vater: August Henke, ab 1867 Lederhändler in Hildesheim / Besuch des Gymnasiums Andreanum in Hildesheim /
Besuch der Oberrealschule in Goslar / 1873–1878 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. /
1879 Bauführer-Prüfung / Regierungsbauführer in Berlin / Regierungsbauführer in Hildesheim / 1889 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister
in Posen / 1891 Entlassung aus dem Staatsdienst auf eigenen Wunsch, Übertritt in die ständische Verwaltung der Provinz Posen /
Landes-Bauinspektor bei der Landes-Hauptverwaltung in Posen / 1913 Baurat, Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: ab ca. 1886 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5876
- Fischer, Georg Otto: Geschichte des Gymnasium Andreanum von 1546 bis 1815. Hildesheim 1862, S. 136
- Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1867, Nr. 225, S. 3655
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 13. Jahrgang. 1879, Nr. 100, S. 516 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 23. Jahrgang. 1889, Nr. 18, S. 76 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 25. Jahrgang. 1891, Nr. 47, S. 288 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 33. 1887, Heft 1, Sp. 6 (Verzeichnis der Mitglieder)
- Zeitschrift für Bauwesen. 63. Jahrgang. 1913, Sp. 171/172
(Verzeichnis der im preußischen Staate und bei Behörden des deutschen Reiches angestellten Baubeamten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 9. Jahrgang. 1889, Nr. 6, S. 53 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 11. Jahrgang. 1891, Nr. 23, S. 221 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 33. Jahrgang. 1913, Nr. 1, S. 1 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Niedersächsisches Landesarchiv Hannover | Hann. 180 Hildesheim, Nr. 06639: Baurat Franz Henke (1889–1912)