Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Höfken, Heinrich
* 4. August 1857 in Dahlhausen an der Ruhr
† 23. Februar 1934 in Dortmund
Architekt / Vater: Heinrich Wilhelm Höfken, Landwirt / Besuch der Gewerbeschule in Elberfeld / Studium an der Technischen Hochschule Berlin
in Charlottenburg / 1879–1882 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / in den 1880er und 1890er
Jahren Mitarbeiter von Baudirektor Adolf Schwiening in Lübeck / 1898–1902 Baumeister in Dortmund, Südwall 8 / 1902–1910 Baumeister in Dortmund,
Wißstraße 21 / 1910–1934 Architekt mit Büro für Architekur und Kunstgewerbe in Dortmund, Löwenstraße 2 / 1910 beidigter Sachverständiger
Mitgliedschaften: ab 1881 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1890 Dortmund: Kaiser-Wilhelm-Hain
- Wettbewerbsentwurf »Zehntausend« für die Einfassung der nördlichen Seite (1. Preis)
- Ausführung: noch nicht erforscht
- 1906–1907 Stockum bei Witten an der Ruhr: Evangelisches Pfarrhaus
- um 1912 Dortmund, Weiherstraße: Wohnbebauung (mehrere Gebäude)
- Bauherr: Hermann Beckhoff, Kaufmann
- Entwürfe und Bauleitung: Heinrich Höfken
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7393
- Die Bau- und Kunstdenkmäler der Hansestadt Lübeck. Band 1, Teil 2: Rathaus und öffentliche Gebäude der Stadt. Lübeck 1974
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland :
Architektur und Kunsthandwerk der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Deutsche Gärtner-Zeitung : Zentralblatt für die gesammten Interessen der Gärtnerei. 9. Jahrgang. 1885, Nr. 37, S. 412 (Patente und Musterschutz)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 39. 1893, Heft 2, Sp. 243
(Ankündigung und Beurtheilung technischer Werke : Der Dom zu Lübeck)
Anzeigen | Zeitungsartikel:
- Annener Zeitung. 22. Jahrgang. 1906, Nr. 120 vom 13. Oktober 1906, S. 1
(Lokale und provinzielle Nachrichten : Stockum, Ankauf eines Grundstücks zum Neubau eines Pfarrhauses)
- Dortmunder Zeitung : Nachmittags-Ausgabe. 63. Jahrgang. 1890, Nr. 304 vom 5. November 1890, S. 2
(Dortmunder Kaiser-Wilhelm-Hain)
- Dortmunder Zeitung : Abend-Ausgabe. 75. Jahrgang. 1902, Nr. 501 vom 2. Oktober 1902, S. 4
(Anzeige : Verlegung Büro und Wohnung)
- Dortmunder Zeitung : Morgen-Ausgabe. Drittes Blatt. 79. Jahrgang. 1906, Nr. 528 vom 17. Oktober 1906, S. 2
(Vergebung von Bauarbeiten : Pfarrhaus in Stockum)
- Dortmunder Zeitung : Morgen-Ausgabe. 83. Jahrgang. 1910, Nr. 572 vom 10. November 1910, S. 4
(Anzeige : Zulassung als beeidigter Sachverständiger)
- General-Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen. 3. Jahrgang. 1890, Nr. 254 vom 30. Oktober 1890, S. 2
(Lokale Nachrichten : Dortmund, Kaiser-Wilhelm-Hain)
- General-Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen : Drittes Blatt. 24. Jahrgang. 1911, Nr. 342 vom 12. Dezember 1911, S. 1
(Lokale Nachrichten : Dortmund, Neubauten)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Ostwestfalen-Lippe
- Bestand Standesamt Dortmund-Mitte I, Eheregister Nr. 243/1898: Höfken, Heinrich oo Klein geb. Höfken, Anna Hermine
- Bestand Standesamt Dortmund II, Sterberegister Nr. 138/1934: Höfken, Heinrich
Internet;
- Archion.de
- Evangelische Kirchengemeinde Linden-Dahlhausen | Verzeichnis der Getauften. 1857, S. 85, Nr. 41: Höfken, Heinrich
[Ursprung: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen]