Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Hopp, Eduard
* 18. Mai 1851 in Dortmund
† 6. März 1916 in Dortmund
bestattet am 10. März 1916 in Dortmund
Maurermeister / Vater: Wilhelm Hopp, Maurermeister / Besuch der Baugewerkschule in Höxter / 1875–1877 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Maurermeister in Dortmund, Wilhelmstraße 98 /
ab 1901 Maurermeister in Dortmund, Dudenstraße 11
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6444
Zeitungsartikel | Anzeigen:
- Herr Eduard Hopp † (Sterbeanzeige der Familie),
in: Dortmunder Zeitung : Morgen-Ausgabe. 89. Jahrgang. 1916, Nr. 123 vom 8. März 1916, S. 4
- Königlicher Oberleutnant der Ldw. Pioniere II a. D. Eduard Hopp † (Sterbeanzeige des Offizierkorps des Landwehrbezirks I Dortmund),
in: Dortmunder Zeitung : Zweites Blatt. 89. Jahrgang. 1916, Nr. 127 vom 10. März 1916, S. 4
Quellen:
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Ostwestfalen-Lippe | Bestand Standesamt Dortmund I (Mitte), Sterberegister Nr. 586/1916: Hopp, Eduard
Internet:
- Matricula Online
- Römisch-katholische Kirchengemeinde St. Johannes Bapt. Dortmund | Verzeichnis der Getauften. 1851, S. 25, Nr. 63: Hopp, Eduard
- Römisch-katholische Liebfrauen-Kirchengemeinde Dortmund | Verzeichnis der Begrabenen. 1916, S. 213, Nr. 112: Hopp, Eduard