Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Jordan, Johann Wilhelm
* 26. November 1838 in Almstedt
† 26. Dezember 1919 in Hameln
Architekt → nicht zu verwechseln mit Wilhelm Jordan (1842–1899), Professor für Geodäsie in Hannover! / Vater: Heinrich Jordan,
Kothsaß / Besuch des Realgymnasiums in Hildesheim / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg / Maurerlehre / 1860–1863 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1867–1869 Bauführer in Hannover bei verschiedenen Kasernenbauten /
1869–1876 Stadtbauführer in Einbeck / 1876–1895 Stadtbauführer in Hameln / 1895 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3549
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 40. 1894, Heft 1, Sp. 8 (Verzeichnis der Mitglieder)
Quellen:
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Mauritius Almstedt | Verzeichnis der Getauften. 1838, S. 73, Nr. 25: Jordan, Johann Wilhelm
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]
- Stadtverwaltung Hameln | Stadtarchiv
- Acc. 1, Nr. 3274 (Bestand 63, Bauaufsichtsamt): Katholische Kirche St. Augustinus, Ostertorwall (1901–1985)
- Acc. 1, Nr. 9131 (Bestand 2, Neue Stadtregistratur): Personalakte Wilhelm Jordan (*26.11.1838, † 26.12.1919),
beschäftigt als Stadtbauführer von 1876–1895 (1875–1891)