| Register |
Klingenberg, Anton Ludwig Dietrich Alexander
* 29. Oktober 1840 in Wittmund
† 1. April 1924 in Elmendorf bei Bad Zwischenahn
Architekt, Anhänger von Conrad Wilhelm Hase / Vater: Georg Ernst Klingenberg, Rentmeister / Bruder von Architekt Ernst Klingenberg (1830–1918) / Besuch der Volksschule / Besuch des Gymnasiums in Jever / ab 1856 Maurerlehre / Ausbildung im Architekturbüro seines Bruders Ernst Klingenberg in Bremen / ab 1859 Studium an der Kunstakademie in München / Anfang der 1860er Jahre Bauführer im Architekturbüro seines Bruders / ausgedehnte Studienreisen nach Nordamerika, England, Frankreich und Spanien / um 1866 im Staatsbauamt Hamburg tätig / ab 1867 selbständiger Architekt / ab 1875 in Oldenburg (Oldenburg) tätig / ab 1890 Zweigbüro in Bremen, zusammen mit Architekt Hugo Weber / Besitzer einer Ziegelei in Jeringhave und einer Baustoffhandlung in Wilhelmshaven / 1900 Baurat / 1906 Geheimer Baurat / ab 1911 wohnhaft in Elmendorf bei Bad Zwischenahn / persönliche Beziehungen zu Conrad Wilhelm Hase und seinen Schülern (z. B. zu Hermann und Adolf Narten) / Übertragung der Kompositionsweise von Conrad Wilhelm Hase auf die deutsche Neorenaissance

Werke (soweit bekannt):

Werke in Zusammenarbeit mit Architekt Hugo Weber (Auswahl):

Veröffentlichungen von Ludwig Klingenberg:

Literatur:

Fachzeitschriften:

Anzeigen | Zeitungsartikel:

Quellen:

Internet:

Bildhinweis:

| nach oben |
Logo W3C HTML 4.01 Strict Logo W3C CSS