Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Koch, Eugen Victor
* 24. November 1843 auf Gut Marienhof bei Jels/Nordschleswig
† 28. April 1886 in Berlin
Architekt / Vater: Christian Koch, Gutsbesitzer / 1859–1864 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
1873 Regierungsbaumeister / Eisenbahnbau- und Betriebsinspektor / zuletzt Vorsteher der Eisenbahn-Bauinspektion in Berlin
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten-Verein in Berlin
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3244
- Deutsches Geschlechterbuch : Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. Band 167
(= Niedersächsisches Geschlechterbuch. Band 14). Limburg an der Lahn 1974, S. 371
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 7. Jahrgang. 1873, Nr. 86, S. 338 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 36, S. 216 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 38, S. 227–228 (Mittheilungen aus Vereinen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 6. Jahrgang. 1886, Nr. 19, S. 177 (Amtliche Mittheilungen)
Internet:
- Ancestry.com | Standesamt Berlin XI, Sterberegister Nr. 885/1886: Koch, Victor Eugen
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]