Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Kölzow, Johann Joachim Theodor
* 1. März 1846 in Kavelstorf bei Rostock
† unbekannt
Bauingenieur / Vater: Johann David Joachim Kölzow; Knecht, später Landwirt / zuerst als Landwirt tätig / 1869–1875 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / 1875 Diplom-Prüfung als Bauingenieur (Prädikat »Gut«) /
Ingenieur in Hannover / Ingenieur in Berlin / Ingenieur in Orlamünde / Ingenieur in Jena, auch Stadtverordneter / 1911 Erwerb des Bürgerrechtes
der Stadt Jena
Mitgliedschaften: ab 1875 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Programm der Königlichen Polytechnischen Schule zu Hannover für das Jahr 1876–77. Hannover 1876, S. 56
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 4821
Fachzeitschriften:
- Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen. 11. Jahrgang. 1914, Nr. 6, S. 44–46 (Die Honnorarforderung eines Ingenieurs)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 21. 1875, Heft 4, Sp. 443 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Stadtverwaltung Jena | Stadtarchiv
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Kavelstorf | Verzeichnis der Getauften. 1846, ohne S., Nr. 11: Kölzow, Johann Joachim Theodor
[Ursrpung: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche]