Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
König, Georg Friedrich Conrad
* 10. Dezember 1843 in Hannover
† 29. November 1919 in Alfeld
Architekt / Vater: Georg Conrad Friedrich König, Tischlermeister / Besuch der Höheren Gewerbeschule in Hildesheim / 1863–1866 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / zunächst bei verschiedenen Baufirmen tätig, danach Leiter des
Baupolizeiamtes in Hannover / Baupolizei-Inspektor / um 1908 Eintritt in den Ruhestand
Mitgliedschaften: ab 1871 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3977
- Corps Saxonia (Hrsg.): Geschichte des Corps Saxonia. Teil 2: vom 50.–100. Jahre seines Bestehens. Hannover 1955
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 18. 1872, Heft 1, Sp. 14 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Fachbereich Öffentliche Ordnung - Zentraler Ermittlungsdienst: Meldekartei Friedrich König
- Stadtverwaltung Alfeld an der Leine | Stadtarchiv, Bestand Standesamt, Sterberegister Nr. 83/1919: König, Friedrich Georg
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Aegidien Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1843, S. 344, Nr. 286:
König, Georg Friedrich Conrad
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]