Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Krell, Karl Bernhard
* 13. Februar 1863 in Wiesbaden
† 27. April 1941 in Berlin-Karlshorst, St. Antonius-Krankenhaus
Architekt / Vater: Karl Christian Jakob Ludwig Krell, Agent / Besuch der Realschule in Wiesbaden / 1885–1889 Studium an der
Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt in Wiesbaden / um 1938 Übersiedlung nach
Berlin-Hessenwinkel, Bogenstraße 26
Werke (soweit bekannt):
- 1900/1901 Wiesbaden, Wilhelminenstraße 35: Villa; erhalten
- 1900/1901 Wiesbaden, Wilhelminenstraße 37: Villa; erhalten
- 1902/1903 Wiesbaden, Wilhelminenstraße 40: Villa; erhalten
- 1904/1905 Wiesbaden, Wilhelminenstraße 42: Villa; erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 8370
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
-Stadt Wiesbaden II - Die Villengebiete. 1996
Internet:
- Ancestry.com
- Standesamt Berlin IVa, Eheregister Nr. 36/1898: Krell, Karl Bernhard oo Kreth, Eugenie Albertine Elsbeth
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]
- Standesamt Berlin-Friedrichsfelde (Karlshorst), Sterberegister Nr. 981/1941: Krell, Karl Bernhard
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]
- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmäler_in_Wiesbaden-Nordost