Architekt, Anhänger von Conrad Wilhelm Hase / ab 1873 Lehre bei Zimmermeister Göttsche in Hohenwestedt /
Besuch der Baugewerkschule in Eckernförde, 1880 mit Auszeichnung verlassen / Tätigkeit als Bautechniker
bei Militärbauten / Studium an der Bauakademie in Berlin / 1885 Studium an der Königliche Akademie der
Künste in Berlin bei Johannes Otzen (ehem. Schüler von Conrad Wilhelm Hase) / 1888–1919 Architekt in
Berlin, bis etwa 1893 in Assoziation mit Hans Abesser / 1908 Baurat / ab 1919 in Innien wohnhaft
Jürgen Kröger baute als Schüler von Johannes Otzen vorwiegend im Stil der Hannoverschen Schule.