Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Küver, Gustav Ferdinand
* 3. August 1835 in Osten an der Elbe
† unbekannt
Bahnbeamter / Vater: Haupt-Steuer-Einnehmer / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg / Zeichner bei Land-Bauinspektor Pape in Hannover /
1860–1863 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (mit Unterbrechung), Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Bahnmeister I. Klasse
in Hannover / im Adressbuch der Stadt Hannover bis 1915 verzeichnet mit Wohnsitz Kirchwender Straße 23, Verbleib unbekannt
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3574
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, 1.AA.5.04, Nr. 15587:
Küver, Gustav Ferdinand (geb. 3. August 1835 in Osten), Bahnmeister, verheiratet mit Küver, geb. Brakhahn, Margarethe (1885)
- Niedersächsisches Landesarchiv Hannover | Hann. 90, Nr. 1816: Bahnmeister Gustav Ferdinand Küver hierselbst (1866–1926)
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelisch-lutherische Garten-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getrauten. 1868, S. 87, Nr. a:
Küver, Gustav Ferdinand oo Brackhahn, Margarethe Henriette
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]