Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Kuhse, Heinrich Karl Ernst Eduard
* 10. Juli 1846 in Güstrow
† unbekannt
Architekt und Bauingenieur / Vater: Gustav Friedrich Wilhelm Kuhse, Gastwirt / Studium an der Polytechnischen Schule in Aachen /
Studium an der Bauakademie in Berlin / 1877–1880 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (ab 1879 Technische Hochschule),
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Kandidat der Baukunst / 1882 Bauführer-Prüfung für das Hochbau-Fach / Regierungsbauführer /
1894 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Saarbrücken / 1900 Entlassung aus dem Dienst der allgemeinen Bauverwaltung
auf eigenen Wunsch / 1900 Garnison-Bauinspektor / 1900–1901 Garnison-Bauinspektor in Bonn, Intendantur Koblenz / 1901–1902 Garnison-Bauinspektor,
Technischer Hilfsarbeiter beim 8. Armee-Korps, Intendantur Koblenz / Garnison-Bauinspektor in Straßburg i. Elsaß /
1902–1904 Garnison-Bauinspektor beim 14. Armee-Korps in Colmar i. Elsaß, Intendantur Karlsruhe / 1904–1905 Lokalbaubeamter beim
1. Armee-Korps in Lyck, Intendantur Königsberg i. Ostpreußen / 1905–1906 Militär-Bauinspektor beim 1. Armee-Korps in Lötzen,
Intendantur Königsberg i. Ostpreußen / 1906–1911 Militär-Bauinspektor, Technischer Hilfsarbeiter beim 6. Armee-Korps, Intendantur
Breslau i. Schlesien / 1908 Baurat / 1911 Eintritt in den Ruhestand auf eigenen Wunsch / 1917 wohnhaft in Wohlau i. Schlesien
Mitgliedschaften: ab 1882 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7092
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 13, S. 74 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 97, S. 604 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 28. 1882, Heft 3, Sp. 313 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift für Architektur und Ingenieurwesen / Wochen-Ausgabe. NF Band 5. 1900, Nr. 17, Sp. 271 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift für Bauwesen. 1900–1910
(Verzeichnis der im Preußischen Staate und bei den Behörden des Deutschen Reichs angestellten Baubeamten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 2. Jahrgang. 1882, Nr. 7, S. 53 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 48, S. 497 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 20. Jahrgang. 1900, Nr. 25, S. 149 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 20. Jahrgang. 1900, Nr. 29, S. 173 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 21. Jahrgang. 1901, Nr. 31, S. 189 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 22. Jahrgang. 1902, Nr. 39, S. 237 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 24. Jahrgang. 1904, Nr. 11, S. 65 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 24. Jahrgang. 1904, Nr. 77, S. 477 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 26. Jahrgang. 1906, Nr. 47, S. 295 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 28. Jahrgang. 1908, Nr. 103, S. 682 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 31. Jahrgang. 1911, Nr. 41, S. 249 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | IV. HA Rep. 7, Nr. 3073: Versorgungsakte Heinrich Kuhse (1918–1920)
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Güstrow | Verzeichnis der Getauften. 1846, ohne S., Nr. 73:
Kuhse, Heinrich Carl Ernst Eduard