Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Kumpf, Ferdinand
* 27. Dezember 1855 in Schwabenrod bei Alsfeld
† 2. Dezember 1912 in Hagen/Westfalen
Ingenieur / Vater: Adam Kumpf († 1913), Lehrer an der Gemeindeschule in Schwabenrod / 1866–1872 Besuch der Realschule in Alsfeld /
1872–1874 Besuch der Vorschule am Polytechnikum in Darmstadt / 1874–1875 Studium an der Polytechnischen Schule in Darmstadt /
1875–1878 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1878–1879 Einjährig-Freiwilliger beim
hessischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 11 in Fritzlar / 1883–1884 beschäftigt bei der Firma P. Käuffer in Leipzig bzw.
Käuffer & Co. in Berlin (Fabrik für Feuerungs- und Heizungsanlagen und Ventilationseinrichtungen) / 1885–1890 beschäftigt
bei der Firma Gebrüder Körting in Hannover, Stockholm und London / 1890–1902 beschäftigt bei der Hannoverschen Centralheizungs- und
Apparate-Bau-Anstalt AG in Hannover-Hainholz / 1902–1904 beschäftigt bei Firmen in Dresden und Haspe bei Hagen i. Westfalen /
1906–1912 Heizungsingenieur beim Stadtbauamt in Hagen i. Westfalen (Wohnsitz: Herdecke an der Ruhr) / am 2. Dezember 1912 in
Hagen, Körnerstraße 20, auf einem Abort tot aufgefunden
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6426
Quellen:
- Hessisches Staatsarchiv Darmstadt | Bestand S 1, Nr. NACHWEIS1: Kumpf, Adam (1855–1913)
- Stadtverwaltung Hagen | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hagen, Sterberegister Nr. 1034/1912: Kumpf, Ferdinand
- Technische Universität Darmstadt - Universitätsarchiv | Bestand 102, Nr. 11543: Ferdinand Kumpf (1910)