Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Langbein, Georg Friedrich Viktor Robert
* 29. September 1853 in Schönberg/Mecklenburg
† 17. Dezember 1937 in Prenzlau
Bauingenieur / Vater: Carl Wilhelm Heinrich Langbein, Konrektor / Besuch der Realschule in Schönberg i. Mecklenburg / 1872–1875 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1880 Bauführer-Prüfung für das Bauingenieur-Fach / Regierungsbauführer
in Breslau / 1886 Baumeister-Prüfung / Regierungsbaumeister in Cottbus / 1895 Entlassung aus dem Staatsdienst auf eigenen Wunsch /
Kreis-Eisenbahndirektor
Mitgliedschaften: ab 1881 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5442
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 102, S. 552 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 20. Jahrgang. 1886, Nr. 23, S. 140 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 27. 1881, Heft 2, Sp. 167 (Angelegenheiten des Vereins)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 6. Jahrgang. 1886, Nr. 11, S. 101 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 15. Jahrgang. 1895, Nr. 17, S. 173 (Amtliche Mittheilungen)
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schönberg/Mecklenburg | Verzeichnis der Getauften. 1853, S. 452, Nr. 112:
Langbein, Georg Friedrich Victor Robert
- Standesamt Prenzlau, Sterberegister Nr. 458/1937: Langbein, Georg Friedrich Viktor Robert
[Ursprung: Stadtarchiv Prenzlau]