Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Leue, Karl Friedrich
Aug
ust
* 1. Oktober 1854 in Dützen
† 24. November 1922 in Berlin (Krankenhaus Bethanien)
Architekt, Kolonialbeamter und Kaiserlicher Hauptmann in Deutsch-Ostafrika / Vater: Karl Friedrich Alexander Leue, Kasernen-Aufseher /
Besuch des Realgymnasiums in Minden i. Westfalen / 1873–1881 Studium (mit Unterbrechungen) an der Polytechnischen Schule in Hannover
(ab 1879 Technische Hochschule), Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1874–1875 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger im Pionier-Bataillon
Nr. 10 / Anfang der 1880er Wechsel in die Kolonialpolitik / Sekretär der »Gesellschaft für deutsche Colonisation« in Berlin /
1885 Generalsekretär der »Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft« / 1883 Leutnantspatent / 1887 Übersiedlung nach Ostafrika,
gemeinsam mit seinem Freund Dr. Karl Peters (1856–1918) / 1887–1888 beauftragt mit der Gründung der Station Dar-es-Salam / 1888 Bezirkschef
in Dar-es-Salam, Einführung der Zoll- und Bezirksverwaltung / 1889 Eintritt in die Truppe von Reichskommissar Hermann von Wissmann (1853–1905)
als Kompaniechef, bis 1896 Teilnahme an zahlreichen Gefechten gegen die Eingeborenen / 1891–1894 Bezirkshauptmann in Lindi, Kilwa und Bagamoyo /
1891 Eintritt in die Kaiserliche Schutztruppe / 1896–1899 Bezirkshauptmann in Bagamoyo / 1899 Entlassung aus dem Heer auf eigenen Wunsch
wegen Krankheit / Namensgeber für die Siedlung Leudorf am Meruberg in Deutsch-Ostafrika
Veröffentlichungen von August Leue:
- Dar-es-Salaam : Bilder aus dem Kolonialleben. Berlin 1903
- Die Besiedlungsfähigkeit Deutsch-Ostafrikas : Ein Beitrag zur Auswanderungsfrage. Leipzig 1904
- Die Siedlungen am Meru (Deutsch-Ostafrika). Berlin 1912
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5383
- Weidmann, Conrad: Deutsche Männer in Afrika : Lexicon der hervorragendsten deutschen Afrika-Forscher, Missionare etc.
mit 64 Portraits in Lichtdruck. Lübeck 1894, S. 77
- Schnee, Heinrich (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Band 2. Leipzig 1920, S. 452
Fachzeitschriften:
- Hauptmann a. D. A. Leue,
in: Deutsch Kolonialzeitung. 18. Jahrgang. 1901, Nr. 22, S. 213–218
- Berühmte Geographen, Naturforscher und Reisende. Hauptmann A. Leue,
in: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 23. Jahrgang. 1901, S. 521–522
Internet:
- Ancestry.com
- Standesamt Berlin IV a, Eheregister Nr. 474/1901: Leue, Karl Friedrich August oo Lachmund, Anna Marie Bertha Margarethe
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]
- Standesamt Berlin V a, Sterberegister Nr. 1171/1922: Leue, Karl Friedrich August
[Ursprung: Landesarchiv Berlin]
- https://de.wikipedia.org/wiki/August_Leue
Bildnachweis:
- Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 23. Jahrgang. 1901, S. 521
Bildhinweis (Fotografie):
- Deutsch Kolonialzeitung. 18.Jahrgang. 1901, Nr. 22, S. 213