Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Lüer, Hermann Ernst Friedrich
* 12. August 1870 in Bruchhausen im Landkreis Diepholz
† 11. Februar 1962 in Bad Hersfeld
Architekt und Kunsthistoriker / Sohn von Georg Christian Ludwig Lüer; Aktuar, später Kanzleirat / Bruder von Architekt Otto Lüer (1865–1947) /
Neffe von Architekt Wilhelm Lüer (1834–1870) / 1885–1891 Besuch des Realgymnasiums I. in Hannover, Reifezeugnis: Ostern 1891 /
1891–1895 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase und Karl Mohrmann / 1895–1896 Studium der
Kunstgeschichte an der Universität in München / 1896–1897 Studium der Kunstgeschichte an der Universität in Berlin / 1897 Studium der
Kunstgeschichte an der Universität in Heidelberg / 1897 Promotion zum Doktor der Philosophie (Universität Heidelberg) / Direktorialassistent
am Kunstgewerbemuseum in Berlin / Leiter der Fachschule für die Solinger Industrie in Solingen / Direktor der Fachschule für
Metallarbeiter in Iserlohn / 1914 Ernennung zum Direktor der Königlichen Kunstgewerbe- und gewerblichen Zeichenschule in Kassel
Veröffentlichungen von Hermann Lüer:
- Neue Gruppe Berlin,
in: Berliner Architekturwelt. 6. Jahrgang. 1904, Heft 6, S. 197–212
Literatur:
- Jahresbericht des I. Realgymnasiums zu Hannover über das Schuljahr 1890/91. Hannover 1891, S. 31
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9241
- Lüer, Hermann: Über japanische Stichblätter. Heidelberg 1897 (Inaugural-Dissertation)
Internet:
- Ancestry.com | Standesamt Hamburg XXII, Eheregister Nr. 104/1903: Lüer, Hermann Ernst Friedrich oo Genzken, Maria Mathilde Christine
[Ursprung: Staatsarchiv Hamburg]
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Lüer