Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Maret, Johannes Georg
* 30. Oktober 1833 in Lübeck
† unbekannt
Architekt, Ingenieur und Mechaniker / Vater: Peter August Maret, Konditor / 1856–1859 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover,
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / ab 1858 Mitarbeiter im Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in Hannover / 1863 Ingenieur
in Lauchheim bei Ellwangen / Sektionsingenieur in Giengen an der Brenz / 1871 Bauinspektor
Mitgliedschaften: ab 1874 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 2797
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 5. Jahrgang. 1871, Nr. 16, S. 128 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 20. 1874, Heft 3, Sp. 341 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv
- hbs, a, Adelbert Hotzen: Erinnerungen des Architekten und Baurats Adelbert Hotzen,
niedergeschrieben im 90. Lebensjahr für seine Kinder. (Manuskript)
- hbs, a, Adelbert Hotzen: Tagebuch des Architekten Adelbert Hotzen 1853–1897 (Kopie)
- Hansestadt Lübeck | Archiv, Zivilstandsregister der Geburten Nr. 631/1833: Maret, Johannes Georg
Internet:
- Ancestry.com
- Evangelische Kirchengemeinde Cannstatt | Verzeichnis der Getrauten. 1863, Nr. 20:
Maret, Johannes Georg oo Hornemann, Sophie Caroline Charlotte