Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Meendsen-Bohlken, Heinrich
* 23. Oktober 1854 in Blexen
† 13. März 1918 in Brake
Architekt und Bauingenieur / Vater von Vizeadmiral Wilhelm Meendsen-Bohlken (1897–1985) / Besuch der Realschule in Oldenburg (Oldenburg),
Reifezeugnis: Ostern 1872 / 1873–1879 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Regierungsbauführer
auf der Reichswerft in Kiel / Eintritt in den Staatsdienst der Hansestadt Bremen, Beschäftigung bei der Unterweser-Korrektion unter Baudirektor
Ludwig Franzius / Regierungsbaumeister / 1892 Wege- und Wasser-Bauinspektor, Bezirks-Baumeister des Wege- und Wasserbau-Bezirkes Brake /
1896 Ober-Wege- und Wasser-Bauinspektor / 1903 Baurat / ab August 1914 nebenamtlich mit der Verwaltung des Wege- und Wasserbauamtes in Jever
beauftragt, ab Oktober 1914 zusätzlich Vertretung des Bezirksbaubeamten für Butjadingen / 1915 Geheimer Baurat / 1917 Ausscheiden aus dem
Staatsdienst
Mitgliedschaften: Mitglied der Verbindung »Slesvico-Holsatia« in Hannover / ab 1915 Mitglied der Prüfungskommission für das
Baufach im Großherzogtum Oldenburg
Werke (soweit bekannt):
- bis 1898 Brake: Pieranlagen
- Bauleitung: Heinrich Meendsen-Bohlken
Literatur:
- Einunddreißigstes Programm der Vorschule und der Realschule zu Oldenburg. Oldenburg 1874, S. 35
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5708
- Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft. Band 20. 1919, S. 167–168 (Heinrich Meendsen-Bohlken †)
- Kannenberg, Bolko: Meendsen-Bohlken : Beiträge zur Geschichte und Genealogie einer friesischen Familie aus Butjadingen,
in: Oldenburgische Familienkunde. 9. Jahrgang. 1967, Nr. 1/2, S. 433–484
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 26. Jahrgang. 1892, Nr. 10, S. 60 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 30. Jahrgang. 1896, Nr. 9, S. 60 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 37. Jahrgang. 1903, Nr. 10, S. 64 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 49. Jahrgang. 1915, Nr. 10, Beilage 3, S. 11 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 12. Jahrgang. 1892, Nr. 5, S. 41 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 23. Jahrgang. 1903, Nr. 7, S. 42 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 67, S. 485 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 34. Jahrgang. 1914, Nr. 81, S. 570 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 35. Jahrgang. 1915, Nr. 7, S. 38 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 35. Jahrgang. 1915, Nr. 53, S. 346 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 37. Jahrgang. 1917, Nr. 79, S. 494 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 38. Jahrgang. 1918, Nr. 25, S. 117 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Mitteilungen von Jörg Bornemann, Hamburg
- Mitteilungen von Wilhelm Meendsen-Bohlken, Berne