Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Menkens, Friedrich Bernhard (Frederick Burnhardt)
* 27. September 1855 in Varel (Oldenburg)
† 10. März 1910 Randwick (Australien)
Architekt und Kaufmann / Sohn von Hermann Hinrich Menkens, Maurer in Varel, und Anna Elise Margarethe geb. Holje (Hölje) /
Besuch der Baugewerkschulen in Nienburg und Holzminden / Mitarbeiter im Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in
Hannover / 1875 Bauführer bei der Restaurierung der Kirche in Sulingen / 1875–1876 Mitarbeiter im Architekturbüro von
Edwin Oppler in Hannover / 1877 Studienreise durch Europa / 1878 Auswanderung nach Adelaide (Australien) / kurze Zeit
tätig in einem Architekturbüro der Kolonialverwaltung / Übersiedlung nach Melbourne / Handelsmann am Murray River in
Echuca und Sandhurst / 1881–1882 Architekt in Maitland/New South Wales / ab 1882 Architekt in Newcastle/New South Wales /
1907–1909 in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt Frederick George Castleden tätig
Literatur:
- Reedman, Les: The work of Frederick B. Menkens, architect, 1855–1910. Newcastle 1956 (Thesis/Architecture diploma)
| http://libguides.newcastle.edu.au/digitalscriptorium/archives |
- Suters, Brian: Menkens' Centenary Exhibition : an exhibition, 19 october–19 november, 1978, Newcastle Region Art Gallery.
Newcastle 1978
- Suters, Brian (Hrsg.): Friedrich Bernhard Menkens 1855–1910 : Leben und Werk eines Oldenburgischen Architekten in Australien
(Ausstellungskatalog). Oldenburg 1980
Quellen:
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel (Oldenburg) | Verzeichnis der Getauften. 1855, S. 220, Nr. 247:
Menkens, Friedrich Bernhard
Bildhinweis: