Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Niemeyer, Friedrich Wilhelm Otto Wolf
* 13. September 1872 in Hannover
† 12. November 1921 in Hannover
Architekt / Vater: Dr. Ludwig Friedrich Wilhelm Niemeyer, Direktor des Zoologischen Gartens in Hannover /
1885–1891 Besuch des Realgymnasiums I. in Hannover, Reifezeugnis: Ostern 1891 / 1891–1896 Studium an der Technischen Hochschule
in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase und Karl Mohrmann / Regierungsbauführer / 1901 Regierungsbaumeister / 1901 Entlassung aus
dem Staatsdienst auf eigenen Wunsch / Architekt in Hannover / Leiter der Baustelle der Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover
in Hannover
Veröffentlichungen von Wolf Niemeyer:
- Deutschlands Landbau. Teil 1: Niedersachsen - Beispiele neuzeitlicher ländlicher und
landwirtschaftlicher Gebäude aus den Gebieten der Provinz Hannover einschließlich Ostfrieslands,
aus Oldenburg und Braunschweig. Berlin-Halensee 1920
Literatur:
- Jahresbericht des I. Realgymnasiums zu Hannover über das Schuljahr 1890/91. Hannover 1891, S. 31
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9572
- Corps Saxonia (Hrsg.): Geschichte des Corps Saxonia. Teil 2: vom 50.–100. Jahre seines Bestehens.
Hannover 1955, S. 137
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 35. Jahrgang. 1901, Nr. 35, S. 244 (Personal-Nachrichten)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 21. Jahrgang. 1901, Nr. 15, S. 89 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 21. Jahrgang. 1901, Nr. 33, S. 201 (Amtliche Mittheilungen)
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Garten-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1872, S. 250, Nr. 292:
Niemeyer, Friedrich Wilhelm Otto Wolf
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]