Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schaumann, Adolf
* 1. April 1833 in Gifhorn
† 29. Juli 1910 in Hannover
Architekt / Studium unbekannt / Inhaber eines Baugeschäftes in Gifhorn / zuletzt Landesbauverwalter in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1869 Wietzendorf: Evangelisch-lutherische Kirche St. Jacobi
- Entwurf für den Neubau, nicht ausgeführt
- Ausführung: 1874–1876 nach einem Entwurf von Conrad Wilhelm Hase
- 1892–1893 Hannover, Kirchröder Straße 13: Provinzial-Blindenanstalt; erhalten
- heute Alice-Salomon-Schule
Literatur:
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
-Stadt Hannover. Teil 1. 1983
-Stadt Hannover. Teil 2. 1985
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
- Schendel, Gunther: Haus voller Himmel : die St.-Jakobi-Kirche in Wietzendorf, Lüneburger Heide;
Entdeckungen, Kunstwerke, Geschichte(n). Wietzendorf 2000
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, 1.AA.5.04, Nr. 23744: Landesbauverwalter Schaumann, Adolf;
verheiratet mit Minna Schaumann geb. Hering (1890–1894)
- Mitteilungen von Helmut Zimmermann (1924–2013), Hannover