Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schinzel, Gottwalt August Eduard
* 4. August 1853 in Lichtentanne
† 25. November 1931 in Güstrow
Architekt / Sohn von Pastor Hermann Richard Schinzel in Lichtentanne / 1864–1873 Besuch des Fürstlichen Gymnasiums in Rudolstadt /
ab 1881 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1884 Regierungsbauführer /
1885 Bürgerrecht der Stadt Rudolstadt / Mitarbeiter im Architekturbüro von Prof. Konradin Walther in Nürnberg / ab 1897 Architekt
in Schaala, später Architekt in Schwarzburg / 1919 Übersiedlung nach Güstrow
Mitgliedschaften: ab 1881 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover / ab 1884 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein
in Hannover / 1896–1897 Mitglied im Stadtrat von Rudolstadt
Werke (soweit bekannt):
- 1886–1887 Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 14 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus Gottwalt Schinzel; erhalten
- 1899 Rudolstadt, Zeigerheimer Berg: Bismarckturm; teilweise erhalten
- 1904–1906 Rudolstadt, Schloßstraße/Ecke Caspar-Schulte-Straße: Lutherkirche | Neubau; erhalten
- Oberbauleitung: Theodor Quentin; ab April 1905 Oswald Welz, Copitz
- Bauleitung: Gottwalt Schinzel, Schwarzburg; später Willy Zapfe, Rudolstadt
- Rudolstadt, Markt 1: Wohn- und Geschäftshaus; erhalten
- Rudolstadt, Schwarzburger Chaussee 1: Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Otto Nuschke-Straße 10: Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Anton-Sommer-Straße 8: Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Anton-Sommer-Straße 21: Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 14 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 16 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 18 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 20 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus; erhalten
- Rudolstadt, Berthold-Rein-Straße 22 (früher: Güntherstraße): Wohnhaus; erhalten
Literatur:
- Zu den öffentlichen Prüfungen sämmtlicher Classen des Fürstlichen Gymnasiums und der Realschule ... . Rudolstadt 1873, S. 45
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 7634
- Krohn, Marie-Luise: Der Architekt Gottwalt Schinzel,
in: Stadtverwaltung Rudolstadt (Hrsg.): Rudolstadt & ... die Jubiläen 2006. Rudolstadt 2006, Info-Heft Nr. 18, S. 11
- Bähring, Gisela: Die Lutherkriche in Rudolstadt wird 100 Jahre alt,
in: Stadtverwaltung Rudolstadt (Hrsg.): Rudolstadt & ... die Jubiläen 2006. Rudolstadt 2006, Info-Heft Nr. 18, S. 13–14
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 18. Jahrgang. 1884, Nr. 13, S. 76 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 30. 1884, Heft 4, Sp. 227 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)