Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schönewolff (Schönewolf), Heinrich Ernst Karl
* 3. Oktober 1843 in Hannover
† 2. März 1882 in Hannover
Architekt und Maurermeister / Vater: Johann Christian Wilhelm Schönewolf, Gastwirt im Gasthof »Stadt Petersburg« in Hannover /
Besuch der Privatschule für Knaben von Dr. phil. August Louis Oehlkers in Hannover / 1859–1864 Studium an der Polytechnischen Schule
in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase u. a. / Architekt und Maurermeister in Hannover, in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt und
Maurermeister Friedrich Köpper (Firma Köpper & Schönewolff)
Mitgliedschaften: ab 1874 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3255
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 20. 1874, Heft 2, Sp. 183 (Angelegenheiten des Vereins)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 29. 1883, Heft 5, Sp. 296 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hannover I, Sterberegister Nr. 517/1882: Schönewolff, Heinrich Karl
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Kreuz-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getauften. 1843, S. 95, Nr. 61: Schönewolf, Heinrich Ernst Carl
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]