Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schultze, Friedrich
* 21. März 1856 in Hildesheim
† 15. Februar 1932 in Berlin-Dahlem
Architekt, Bauhistoriker und Denkmalpfleger / 1876–1880 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover (ab 1879 Technische Hochschule) /
danach im Kreisbauamt in Halberstadt tätig / 1880 Bauführer-Prüfung für das Hochbau-Fach / Regierungsbauführer / 1885 Regierungsbaumeister /
1890–1894 Regierungsbaumeister in Osnabrück / 1893 Land-Bauinspektor / 1894 Versetzung zur Regierung in Osnabrück / 1894–1898 Kreis-Bauinspektor
in Prenzlau / 1898–1899 Land-Bauinspektor in Hannover / 1899–1921 beschäftigt im Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin,
1909 zwischenzeitlich kurz in Hannover tätig / Geheimer Baurat / ab 1913 Vortragender Rat / zuletzt Geheimer Oberbaurat und Ministerialrat /
1905 Doktor der Ingenieurwissenschaften ehrenhalber (Technische Hochschule Charlottenburg) / 1913–1921 Erster Schriftleiter der
Fachzeitschriften Die Denkmalpflege, Zeitschrift für Bauwesen und Zentralblatt der Bauverwaltung /
1921 Doktor der Ingenieurwissenschaften ehrenhalber (Technische Hochschule Hannover)
Mitgliedschaften: ab 1880 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover / Mitglied der Akademie des Bauwesens in Berlin /
Ehrenmitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Berlin
Veröffentlichungen von Friedrich Schultze:
- zahlreiche Aufsätze in o. g. Fachzeitschriften
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6638
- Kafka, Klaus: Universität (TH) Hannover : Ehrendoktoren Architektur 1831–1981. Hannover 1981
- Hehemann, Rainer: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabrück. Bramsche 1990
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 102, S. 552 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 19. Jahrgang. 1885, Nr. 22, S. 136 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 83, S. 516 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 89, S. 552 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 33. Jahrgang. 1899, Nr. 27, S. 176 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 27. 1881, Heft 2, Sp. 161 (Angelegenheiten des Vereins)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 5. Jahrgang. 1885, Nr. 11, S. 105 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 41, S. 433 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 44, S. 461 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 19. Jahrgang. 1899, Nr. 25, S. 145 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 33. Jahrgang. 1913, Nr. 53, S. 341 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 41. Jahrgang. 1921, Nr. 99, S. 610
(Vermischtes : Würde eines Doktor-Ingenieurs ehrenhalber)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 46. Jahrgang. 1926, Nr. 11, S. 138
(Vermischtes : Geheimer Baurat Dr.-Ing. e. h. Friedrich Schultze - 70. Geburtstag)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 52. Jahrgang. 1932, Nr. 10, S. 191 (Friedrich Schultze †)