Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schwanenberg, Hans Heinrich August Erich
* 4. Juli 1844 in Braunschweig
† 10. August 1917 in Hannover
Architekt / Maurerlehre / 1862–1863 Studium an der Herzoglichen Polytechnischen Schule in Braunschweig / Besuch der Baugewerkschule in Holzminden /
1866–1868 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt in Hannover
Mitgliedschaften: ab 1877 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1872–1873 Hannover, Körnerstraße 3a (früher Nr. 3): Mietshaus; nicht erhalten
- 1872–1873 Hannover, Ellernstraße 3 (früher Nr. 29): Wohnhaus für Walrab Freiherr von Wangenheim; erhalten
- 1872–1873 Hannover, Ellernstraße 5 (früher Nr. 28): Wohnhaus für Wilhelmine Heye; teilweise erhalten
- 1872–1874 Hannover, Hindenburgstraße 13 (früher: Tiergartenstraße 13): Wohnhaus für Oberstleutnant Rudolph Graf Seyssel d'Aix; erhalten
- um 1884 Freiburg an der Elbe: Wohnsitz derer von Plate-Stellenfleth
- um 1890/1895 Hannover, Warmbüchenstraße 19 (früher Nr. 22): Wohnhaus; teilweise erhalten
- Grundsubstanz erhalten, aber modern überformt
- um 1895 Hannover, Arnswaldtstraße 24/26 (früher Nr. 11): Wohnhaus; nicht erhalten
Patente:
- 1905: Verfahren zum Härten von Kunststeinen aus Kalkhydrat und Füllstoffen mittels Kohlensäure oder kohlensäurehaltiger Gase
- entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Chemiker und Diplomingenieur Albert Rinne, Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 4518
- Das 150jährige Jubiläum der Herzoglichen Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig im Juli 1895 : Festbericht.
Braunschweig 1896, S. 108
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Kruse, Horst: Besiedlung der Kleinen Bult und Verzeichnis der Hauseigentümer im Zooviertel Hannover : Nachweis der Architekten,
Bauherrn und Hauseigentümer im Zooviertel Hannover nach den Adressbüchern Hannover bis 1979. Everloh 2006
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 23. 1877, Heft 3, Sp. 387 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hannover I, Sterberegister Nr. 3425/1917:
Schwanenberg, Hans Heinrich August Erich
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Markt-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getrauten. 1873, S. 43, Nr. 152:
Schwanenberg, Hans Heinrich August Erich oo Seering, Alwine Wilhelmine Auguste
[Ursprung: Kirchenbuchamt Hannover]