Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Schwartze, Karl
* 6. Februar 1850 in Hildesheim
† 1898
Architekt / 1875–1876 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase /
1886–1891 Architekt in Mainz / 1891–1896 Architekt in Darmstadt / 1896–1898 Architekt in Frankfurt/Main /
Kirchenbaumeister
Werke (soweit bekannt):
- 1876–1879 Gelnhausen: Evangelische Marienkirche | Restaurierung
- Entwurf: Carl Schäfer, Marburg
- Ausführung: Heinrich Freiherr von Schmidt, München
- Bauleitung: Karl Schwartze
- 1878–1889 Oppenheim: Evangelische Kirche St. Katharinen | Restaurierung
- Architekt: Heinrich Freiherr von Schmidt, München
- Bauleitung: Karl Schwartze
- 1888–1889 Mainz, Schulstraße 23: Villa Schäfer
- 1892–1895 Darmstadt, Johannesplatz: Evangelische Johanneskirche | Neubau; erhalten
- Architekt: Heinrich Freiherr von Schmidt, München
- Bauleitung: Karl Schwartze
- 1887–1888 Bodenheim: Evangelische Kirche | Neubau; erhalten
- Architekt: Heinrich Freiherr von Schmidt, München
- Bauleitung: Karl Schwartze
- 1895–1896 Nierstein: Evangelische Kirche St. Martin | Kirchenerweiterung und Umbau; erhalten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6231
- Adreßbuch der Provinzialhauptstadt Mainz mit Zahlbach, der Städte Bingen, Kastel, Oppenheim und der Gemeinde Mombach :
bearbeitet nach Originalaufnahmen und amtlichem Material. Mainz 1880–1890
- Adreßbuch für Mainz mit Zahlbach, die Städte Alzey, Kastel, die Gemeinden Gonsenheim, Laubenheim, Mombach, Nierstein,
Weisenau und Hafen Gustavsburg : nach Originalaufnahmen und amtlichem Materiale. Mainz 1891–1902
- Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt. 1889, Beilage Nr. 14 vom 13. Juni 1889
- Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt. 1893, Beilage Nr. 3 vom 31. Januar 1893
- Bickell, Ludwig: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. Band 1: Kreis Gelnhausen.
Marburg 1901, S. 66–70
- von Germersheim, Barbara Edle: Unternehmervillen der Kaiserzeit (1871–1914) : Zitate traditioneller Architektur
durch Träger des industriellen Fortschritts. München 1988 (Dissertation)
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur
und Kunsthandwerk der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Architektonische Rundschau : Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst. 7. Jahrgang. 1891, Heft 12
-Tafel 93: Villa Schäfer in Mainz; erbaut von Architekt Schwartze in Darmstadt.
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 15, S. 81–82
(Restauration der St. Katharinenkirche zu Oppenheim)
- Deutsche Bauzeitung. 15. Jahrgang. 1881, Nr. 29, S. 175–176
(Restauration der St. Katharinenkirche zu Oppenheim)
- Deutsche Bauzeitung. 23. Jahrgang. 1889, Nr. 43, S. 253–256
(Zur Feier der Vollendung der St. Katharinenkirche zu Oppenheim am Rhein)
- Wegner, Ewald: Die Katharinenkirche in Oppenheim und ihre Raumfarbigkeit,
in: Mainzer Zeitschrift : Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte. 100. Jahrgang. 2005, S. 87–112
Quellen:
- Stadtverwaltung Darmstadt | Stadtarchiv: Meldebogen für Carl Schwartze
- Mitteilungen von Dr. Gerhard Schulz, Bodenheim