Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Siebern, Heinrich
* 2. Oktober 1872 in Dorum
† 24. Juli 1938 in Hannover
Architekt und Denkmalpfleger / 1893–1897 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover / 1899–1910 Assistent für
Baukunst an der Technischen Hochschule in Hannover / Regierungsbauführer / 1902 Regierungsbaumeister / 1902 Entlassung
aus dem Staatsdienst auf eigenen Wunsch / 1909–1927 Lehrauftrag für Denkmalpflege an der Technischen Hochschule in Hannover /
1909 Landesbaumeister / 1910–1937 Landeskonservator der Provinz Hannover / 1915 Professor / 1921 Landesoberbaurat
Mitgliedschaften: ab 1896 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke:
- ab 1902: Inventarisation von Kunstdenkmälern
- 1916: Wettbewerb für Denkmalkunst in Niedersachsen (Ausschreibung)
Veröffentlichungen von Heinrich Siebern:
- Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9896
- Gerken, Horst (Hrsg.): Catalogus Professorum : Festschrift zum 175-jährigen Bestehen der Universität Hannover.
Hildesheim 2006
Fachzeitschriften:
- Centralblatt der Bauverwaltung. 22. Jahrgang. 1902, Nr. 21, S. 126 (Amtliche Mittheilungen)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 22. Jahrgang. 1902, Nr. 27, S. 161 (Amtliche Mittheilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 36. Jahrgang. 1916, Nr. 74, S. 492 (Wettbewerb für Denkmalkunst in Niedersachsen)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
Bildhinweis:
- Universitätsarchiv Hannover