Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Sielken, Johann Dietrich
* 7. April 1844 in Otterndorf
† 2. September 1892 in Hannover
Architekt / Vater: Nicolaus Heinrich Sielken, Schmiedemeister / Besuch des Progymnasiums in Otterndorf / 1863–1867 Studium an der
Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt und Maurermeister in Hannover, zeitweise assoziiert
mit Architekt Franz Kögler
Mitgliedschaften: ab 1873 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1875 Hannover, Körnerstraße 24: Wohnhaus
- 1890 Hannover-Limmer, Sackmannstraße 19: Wohnhaus (?)
- 1890 Hannover-Limmer, Sackmannstraße 20: Villa
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 3929
- Adreßbuch, Stadt- und Geschäftshandbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. Hannover 1870–1917
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
-Stadt Hannover. Teil 2. 1985
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 19. 1873, Heft 2, Sp. 153 (Angelegenheiten des Vereins)
Quellen:
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv, Bestand Standesamt Hannover I, Sterberegister Nr. 2535/1892: Sielken, Johann Dietrich
Internet:
- Archion.de
- Evangelisch-lutherische Markt-Kirchengemeinde Hannover | Verzeichnis der Getrauten. 1871, S. 143, Nr. 53:
Sielken, Johann Dietrich oo Grelle, Caroline Sophie Louise