Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Stegmann, Oskar
* 19. Juli 1874 in Pittsburgh/Pennsylvania (USA)
† 8. November 1951 in Hannover
Architekt / Vater: Dr. med. Stegmann, Grossherzoglicher Bezirksarzt und Medizinalrat in Gerstungen / 1892–1898 Studium an der
Technischen Hochschule in Hannover / Regierungsbauführer / 1904 Regierungsbaumeister / Militärbauinspektor beim 15. Armee-Korps,
Intendantur Straßburg i. Elsaß / Regierungsbaumeister beim 1. Armee-Korps, Intendantur Königsberg i. Ostpreußen / tätig in Weimar,
Rudolstadt, Magdeburg und Hannover / 1920 Regierungsbaurat / Regierungsbaurat a. D. in Hannover
Mitgliedschaften: ab 1895 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 9975
- Adressbuch von Strassburg i. Elsaß mit den Vororten, sowie Kehl-Stadt und Kehl-Dorf. Straßburg 1909, S. 413
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Fachzeitschriften:
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 24. Jahrgang. 1904, Nr. 29, S. 185 (Amtliche Mitteilungen)
- Zentralblatt der Bauverwaltung. 40. Jahrgang. 1920, Nr. 71, S. 445 (Amtliche Mitteilungen)
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)